
Nomadin mit festem Wohnsitz in Berlin |
|
*1963 | Berlin |
1982-2015 | künstl. Unterricht, u.a.: Wolfgang-Maria Wentzig, Berlin; Sølvi Isaksen, Berlin; Bärbel Rothhaar, Berlin; Andreas Bauschke, Berlin; Irene Herre, Berlin; Rolf Fässer, Bielefeld |
1983-87 | Orthopädietechnik mit Gesellenbrief |
1987-1994 | Busfahrerin |
seit 1994 | hauptberuflich freischaffend als Fotografin und Künstlerin sowie Arbeitsaufenthalte in Europa, Afrika, Mexiko und Russland |
seit 2001 | Improvisationstanz |
seit 2003 | Argentinischer Tango |
2000 | Abschluss Design an der MEDIADESIGN HOCHSCHULE Berlin |
seit 2004 | Bildungsarbeit an Grundschulen in Berlin und Brandenburg |
2012/17 | Coaching bei Annette Maechtel, Berlin |
ANKÄUFE NOMINIERUNGEN AUSWAHL | |
2018 | Nominierung künstl. Fotowettbewerb Industriekultur Thüringen, Pößneck |
2015 | Nominierung BLOOOM Award by WARSTEINER, Köln |
2014 | Ankauf Sammlung Communigate, Frankfurt (Oder) |
2003 | Ankauf Fertility-Center Berlin, DRK-Schwesternschaft, Berlin |
2002 | Ankauf Sammlung Martin Quilitz, Berlin |
2001 | Ankauf Aagaard Galerie, Berlin |
1997 | Ankauf Amtsgericht Sigmaringen |
MITGLIEDSCHAFTEN | |
seit 2017 | W 5 ·17 Berlin, Künstler*innenNETZ: Marion Angulanza, Fides Becker, Ute Gallmeister, Petra Lehnardt-Olm und beate maria wörz |
bbk berlin | |
seit 2011 | VG-Bildkunst |
seit 2010 | BBK |
1999-2018 | Ateliergemeinschaft Künstlerhof Frohnau |
VERÖFFENTLICHUNGEN | |
2020 | SETZEN!, limitierte Fotoedition, Essay: Sabine Zubarik |
2019 | Schwemmland, limitierte Dokumentation, Einführung Dr. Hans-Jörg Wilke, Schwedt; Kooperationsprojekt mit dem Nationalpark Unteres Odertal |
2018 | BERLIN, limitierte Fotoedition, Lyrik: Torsten Kelch, Berlin; Essay: Claus Menzel, Berlin |
Überfluss - im Fluss, Ausstellungskatalog, Einführung Christian Köckeritz, Herausgeber: Kunstgalerie Altes Rathaus, Fürstenwalde | |
2017 | Wasserfrauen, Fotodokumentation mit Zitaten der weiblichen Protagonisten |
BACKSIDE, limitierte Fotoedition, Essay: Christel Gebel, Reitland / Wesermarsch und Dominik Bender, Berlin | |
SCHWARZWEISS 119, Essay: Patrick Brakowsky | |
2016 | MenschenLAND, limitierte Fotoedition, Essay: Iko Chmielewski, Zetel |
setzen, stellen, legen - LEER! Orte in Deutschland, Katalog zu Ausstellung im SPD-Bürgerbüro, Herausgeberin: Brigitte Lange, MdA, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Essay: Angelika Liebhart, Erfurt | |
2015 | WASSER, limitierte Fotoedition, Essay: Edda Grossman, Veckenstedt |
Verlassen, Katalog zur Ausstellung im SPD-Bürgerbüro, Herausgeberin: Brigitte Lange, MdA, kulturpolitische Sprecherin der SPD-Fraktion im Berliner Abgeordnetenhaus, Essay: Caroline von Lengerke-Schröder, Berlin | |
Das Magazin, April 2015 | |
2014 | Transparenz und Raum, limitierte Fotoedition, Essay: Thomas Rieser, Berlin |
2012 | Berührung, limitierte Fotoedition |
2011 | Nah und Fern, limitierte Fotoedition |
2009 | wie gewachsen, limitierte Fotoedition |
1999 | RabenLEBEN, limitierte Grafikedition |
